Datenschutzerklärung
Thrymosenquia verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation unserer Datenschutzpraktiken gemäß den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Thrymosenquia GmbH mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzplanungsdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und beschränkt sich auf das notwendige Maß.
Personenbezogene Daten
Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Geburtsdatum werden bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme erhoben, um Ihnen personalisierte Beratung zu bieten.
Finanzdaten
Einkommen, Ausgaben, Sparziele und Budgetinformationen werden ausschließlich zur Erstellung Ihrer individuellen Finanzplanung verwendet und besonders geschützt verarbeitet.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffsdaten werden automatisch erfasst, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen helfen uns dabei, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur soweit dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund Ihrer Einwilligung erforderlich ist.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Familienbudget-Planungstools
- Personalisierte Finanzberatung und Empfehlungen für Ihre Budgetplanung
- Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Dienstleistungen
- Technische Administration und Sicherheit der Plattform
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Analyse und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
- Prävention von Betrug und Missbrauch unserer Services
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer gesetzlich zulässigen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich | Beschreibung |
---|---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung | Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen bei der Finanzberatung |
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung | Freiwillige Zustimmung zu Marketing oder erweiterten Services |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen | Technische Administration und Sicherheit der Plattform |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Rechtliche Verpflichtung | Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten |
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben und unserem berechtigten Geschäftsinteresse.
Ihre Finanzdaten werden mit modernster Verschlüsselungstechnologie geschützt und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Personenbezogene Daten löschen wir, sobald der Zweck der Verarbeitung wegfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Mitarbeiter, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Marketing-Cookies und Analyse-Tools verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Weitergabe an Dritte
Ihre persönlichen Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Ausgewählte Dienstleister unterstützen uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services. Diese arbeiten als Auftragsverarbeiter und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit angemessenem Datenschutzniveau.